Donnerstag, 23.10.2014 |
![]() |
![]() |
![]() |
Programmergänzungen und Änderungen sind möglich. (Stand: 22.10.2014)
Kloster Lüne Do., 10:00 - 13:00 Uhr - Stehen wir vor einer Qualitätsoffensive im Fernsehen? 10:00 - 11:00 Uhr: Haushaltsabgabe und Öffentlich-Rechtliches Fernsehen: Wohin mit den Millionen? Zurück an die Abgabepflichtigen? In die Förderung investigativen Journalismus oder kommerzieller Lokal TV-Sender? Sollen die Gebühren gesplittet und anders verteilt werden?
11:15 - 13:00 Uhr: Ethik und Qualität im TV. Welchen Einfluss haben Rundfunkräte, Publikumsräte und Programmbeschwerden? Über was beschwert sich das Publikum? Werden Kritierien für Qualitätsfernsehen definiert?
Moderation: Ulrich Spies 14:00 - 15:00 Uhr: Spuren im Netz: Datensicherheit, Quellensicherheit, unsere SicherheitSpuren hinterlassen im Internet bei der Recherche - das betrifft jeden. Wie schützt man sich und seine Protagonisten. Sind google, wikipedia etc. noch brauchbare Quellen bzw. was macht sie als Quelle unbrauchbar? Und wo gibt es Alternativen?
Moderation: Ulrich Spies
15:30 - 17:00 Uhr: Neue innovative TV Projekte
Moderation: Ulrich Spies
Filmprogramm im SCALA Programmkino 19:00 Uhr Kurzfilmprogramm
Im Anschluss Diskussion mit den Filmemacherinnen. Moderation: Eva Maria Schneider-Reuter
21.15 Uhr Patong Girl Spielfilm | D 2014 | 93 min. | Regie: Susanna Salonen | Producerin: Brigit Mulders (anwesend) | Darsteller: Max Mauff, Victoria Trauttmansdorff, Uwe Preuss, Marcel Glauche, Aisawanya Areyawattana | Prod: Hanfgarn & Ufer Filmproduktion, ZDF | Förderung: BKM, Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein GmbH, nordmedia
Die Schröders verbringen einen letzten gemeinsamen Familienurlaub in Thailand, weil auch der jüngste Sohn Felix bald ausziehen wird. Ausgerechnet in der speckigen Tourismushochburg Patong verliebt sich Felix unsterblich in die wunderschöne Thailänderin Fai. Die Familie ist davon überzeugt, dass sie eine Prostituierte ist, aber Fai hat ein ganz anderes Geheimnis. Auf dem Weg zum Flughafen beschließt Felix plötzlich, länger in Thailand zu bleiben. Damit beginnt eine Odysee in ein geheimnisvolles Land mit überraschenden Entdeckungen.
Im Anschluss Diskussion mit Producerin Brigit Mulders. Moderation: Eva-Maria Schneider-Reuter
|