Preisträger des Kurzfilmwettbewerbs 2012 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Die beiden Preisträgersendungen werden ab 19.12.2012 bei insgesamt 12 Sendern gezeigt, zum Teil auch als Stream im Internet. Die ersten beiden Filme der 1. Sendung gehören zu den Gewinnern des Wettbewerbs: "Transit Girl" von Miriam Thiel beobachtet die Versuche einer erfolg verwöhnten Stewardess, ihrem Mann den plötzlichen Verlust ihres Jobs bei der Airline zu verheimlichen. Sie entwickelt ein System, um den Schein ihres erfolgreichen Lebens aufrecht zu halten. Doch eines Tages fliegt ihr Doppelleben auf. ![]() Die beiden ganz kurzen Kurzfilme "Billard" von Peter Hereld und "Drückerkolonne" von Kai Uwe Lipphardt und Martin Murch runden die erste Sendung ab. In der 2. Sendung werden drei Preisträger gezeigt. "Ultima Ratio" von Daniel Hercenberger und Simon Pilarski blicken in ihrem düsteren Spielfilm in die nahe Zukunft und zeigen den Kampf um das immer kostbarere Gut Wasser und die Entfremdung zwischen Politik und Bevölkerung. ![]() "Augenblicke" von Martin Bargiel läuft erfolgreich auf zahlreichen internationalen Festivals und zeigt in surrealen Bildern den Alptraum eines Mannes, der nachts wegen des Lärms seiner Nachbarn nicht schlafen kann und dann irgendwann nicht mehr weiss, was er geträumt und was er wirklich erlebt hat. Mit dem Kurzfilm "Krieg der I-Pods" von Elmar Stamm endet die 2. Sendung. Sendetermine: Teil 1 und Teil 2 Die beiden Preisträgersendungen werden ab 19.12.2012 bei insgesamt 12 Sendern gezeigt, zum Teil auch als Stream im Internet. Nachfolgend die Termine der 1. und der 2. Sendung:
www.filmfestspezial.de FilmFestSpezial ist eine Gemeinschaftsproduktion der drei niedersächsischen Bürgersender h1 - Fernsehen aus Hannover, TV 38 - Fernsehen für Südostniedersachsen und oeins - Fernsehen für die Region Oldenburg unter Beteiligung des Landesverbandes Bürgermedien Niedersachsen (LBM) und des Film & Medienbüros Niedersachsen (FMB). Gefördert wird das Projekt aus Mitteln der nordmedia Fonds GmbH in Niedersachsen und Bremen und aus Mitteln der Niedersächsischen Landesmedienanstalt. Schirmherr ist Ministerpräsident David McAllister. |
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, den 27. Dezember 2012 um 16:01 Uhr |