Int. Filmfest Braunschweig 2012 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Sendung 1 startet mit einem Ausschnitt des Eröffnungsfilms “Das Leben ist nichts für Feiglinge” und einem Interview mit Regisseur André Erkau und Hauptdarstellerin Helen Woigk. Weitere Gäste sind Festivalleiter Volker Kufahl, Mike Magidson, der Regisseur des Grönländischen Spielfilms “Inuk” mit seinem Hauptdarsteller Ole Jørgen Hammeken und die Regisseurin des Wettbewerbsfilms “Staub auf unseren Herzen” Hanna Doose mit ihrer Hauptdarstellerin Stephanie Stremler. ![]() In Sendung 2 präsentieren Regisseurin Pola Beck und Autor Burkhardt Wunderlich einen Ausschnitt ihres Films “Am Himmel der Tag”. Mark Sawers aus Kanada hat “Camera Shy” gedreht, eine politische Satire über den Einfluss der Medien. Nadja Babalola spricht mit Regisseurin Ilona Rothin und Sara Atzmon über “Holocaust light: Gibt es nicht!” in dem Sara Atzmon die Konzentrationslager besucht, in denen Sie gefangen und misshandelt wurde. Der Film ist auch ein Dokument der Verdrängung dieses Themas in der deutschen Gesellschaft und zeigt auch die beängstigenden Rechtstendenzen. Tina Gharavi stellt ihren Spielfilm “I am Nasrine” vor, eine einfühlsame Geschichte über ein junges Mädchen, das von 9/11 eingeholt wird. Neue Filme der HBK-Filmklasse sind fester Bestandteil des Filmfest Braunschweig. Bei FilmFestSpezial zeigt Deborah Uhde ihren Kurzfilm “Das Überfluss-Paradoxon”. Letzter Preisträger des FilmFestSpezial-Kurzfilmwettbewerbs ist Martin Bargiel mit “Augenblicke”. Mit den Preisen und Interviews mit den Preisträgern des Festivals endet die 2. Sendung. Sendetermine: Die Festivalsendungen werden bei insgesamt 12 Sendern gezeigt, zum Teil auch als Stream im Internet. Nachfolgend die Termine der 1. und der 2. Sendung:
FilmFestSpezial ist eine Gemeinschaftsproduktion der drei niedersächsischen Bürgersender h1 – Fernsehen aus Hannover, TV 38 – Fernsehen für Südostniedersachsen und oeins – Fernsehen für die Region Oldenburg unter Beteiligung des Landesverbandes Bürgermedien Niedersachsen (LBM) und des Film & Medienbüros Niedersachsen (FMB). Gefördert wird das Projekt aus Mitteln der nordmedia Fonds GmbH in Niedersachsen und Bremen und aus Mitteln der Niedersächsischen Landesmedienanstalt. Schirmherr ist Ministerpräsident David McAllister.
Alle Fotos (c) www.kerstin-hehmann.de Weitere Fotos unter www.flickr.com Kontakt: FilmFestSpezial / LBM Lohstr. 45 a, 49074 Osnabrück Tel. 0541-28426 Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können. www.filmfestspezial.de www.facebook.de/filmfestspezial |